BRC052 Was Journalisten sollen und wollen

Eine neue Studie des HBI untersucht die Erwartungen der deutschen Bevölkerung an den Journalismus und vergleicht sie mit den Erwartungen, die Journalist*innen an sich selbst haben. Ergebnis: Zwischen beiden Parteien herrscht große Einigkeit darüber, was Journalismus leisten sollte. Die repräsentative Bevölkerungsumfrage wurde von der ZEIT-Stiftung gefördert. Johanna Sebauer hat mit den Autor*innen Prof. Dr. Wiebke Loosen und Dr. Sascha Hölig gesprochen

Objektiv berichten, analysieren und Geschehnisse einordnen. Das – darüber sind sich Journalist*innen und ihr Publikum in Deutschland einig – sind die wichtigsten Aufgaben des Journalismus. Aber auch Toleranz und kulturelle Vielfalt innerhalb der Gesellschaft zu fördern, ist geboten. Besonders wichtig ist dem Publikum außerdem, dass Journalist*innen ihre Quellen transparent machen und ihre Themenauswahl erläutern.

1000 Leute wurden im Rahmen dieser Studie in einer repräsentativen Umfrage befragt. Die Ergebnisse wurden verglichen mit den Befunden der Worlds of Journalism-Studie von Hanitzsch et al., die deutsche Journalist*innen nach ihrem Rollenselbstverständnis gefragt. Wiebke Loosen und Sascha Hölig besprechen die Ergebnisse im Detail in dieser Episode.

—–

Links

Die Studie

Erwähnte Studien

Prof. Dr. Wiebke Loosen

Dr. Sascha Hölig

Johanna Sebauer

Leibniz-Institut für Medienforschung | Hans-Bredow-Institut

BRC051 Watchdog Journalism in Mexico

Veronica Sánchez is a young Mexican journalist and media researcher currently researching watchdog journalism in her country. On the BredowCast she talks to Johanna Sebauer about the slow development of critical reporting in Mexico, the challenges of the Mexican media industry and why she, while working as a journalist, would never touch the buffet table at press conferences.

Watchdog Journalism is a young concept in Mexico. As a general trend, it only started in the late 1970. Before that, the political elite and the press in Mexico were closely tied together in, what scholars now call, a “relationship of convenience”. The press offered loyalty to the powerful and the powerful, in turn, provided the press with economic benefits. Since Mexico experienced economic growth until the 1990s as well as social and political stability, nobody seemed to miss critical voices. “During this time many journalists saw themselves as a part of the political system not as someone to hold the powerful accountable”, according to Veronica Sánchez.

However, things started to change. An emblematic turning point was the Tlatelolco massacre in 1968. In many corners of the world, the year 1968 was a year of civic upheaval and Mexico was no exception. During a peaceful student protest in the Mexico City neighborhood Tlatelolco 200 to 300 students were killed by the Mexican military and police forces. Mexican news did not report factually about these events. Only an article in the British Guardian revealed the actual number of fatalities. People started to become suspicious and demanded a more critical press.

New Style of Journalism

Between the 1970 and the 2000s, Mexico’s media landscape experienced a liberalization. Many new newspapers appeared and wanted to bring a new style of journalism to the table. Among them Reforma, a daily newspaper, where Veronica Sánchez worked at for four years.

Through outlets like Reforma the journalistic profession began to implement a new self-conception, starting at the dress code: “When attending a press conference, men had to wear a tie and women formal clothing. We also took the rule of not accepting any gifts from our sources very seriously. We would not take anything from the buffet table that they usually offered to journalists at press conferences. Not even a glass of water.”

Media Industry in Crisis

Today Mexican news organizations, like many news organizations around the globe, face the challenges brought along by digitalization. A big problem is funding. Mexican media houses struggle to keep their businesses running and the root of this problem can be traced back to the questionable ties between the press and the political elite of the country. Due to decades of You-Scratch-My-Back-And-I’ll-Scratch-Yours-Type of symbiosis, Mexican media organizations were not able to build a solid foundation of trust with their audience.

The solution? For Veronica Sánchez, quality journalism is a public good and should be treated as such. “That implies that it should be guaranteed by the state,” she says. “There should be a budget designated to guarantee that the journalistic profession continues to exist.”


Links

Watchdog Journalism

Freedom of the Press in Mexico

Veronica Sánchez

Johanna Sebauer

Leibniz-Institut für Medienforschung | Hans-Bredow-Institut

BRC050 Inside Facebook

For the first time, Facebook has given scientists direct access to its internal decision-making bodies. Researchers from the Hamburg-based Leibniz Institute for Media Research | Hans-Bredow-Institut (HBI) have investigated how Facebook develops communication rules for its platform. On the BredowCast researchers Wolfgang Schulz and Matthias C. Kettemann talk about research on new territory.

Facebook’s Community Standards regulate what users can say on Facebook and what must be taken down and thereby influence the ways in which 2.7 billion users interact with one another and, to some degree, perceive the world: These rules are an example of the profound influence that private regulations can have on public communication.

In a pilot study, researchers from the Leibniz Institute for Media Research have investigated how Facebook develops its rules and which stakeholders are involved in this process. Matthias C. Kettemann, head of research of the Institute’s research program on online rule-making and a senior researcher at HBI, spent a week studying the practices of Facebook’s Product Policy Team which is responsible for developing community standards at the platform’s California headquarters. In addition, the researchers conducted extensive interviews with Facebook employees to develop a clear picture of how new speech-related norms are designed and how Facebook tries to increase their impact and legitimacy by engaging multiple stakeholders, from NGOs to academics.

“We know a lot about the emergence of laws, but very little about the development of communication platforms’ internal rules, the rules under which Facebook deletes content and suspends users,” says Dr. Kettemann.  “For a long time this was a black box,” says Prof. Dr. Wolfgang Schulz, Director of HBI, “into which we are now able to shed some light”.

Key Outomes

One of the findings of the pilot project is that rule-setting processes at Facebook, on the problem of hate speech, for example, are initiated independently by employees or in response to user comments or media criticism. The main part of the norm-making process is essentially independent of national and international law, but, as the researchers were able to show, Facebook attempts to recreate the legitimacy-producing effect of clear procedures, broad consultation, and stakeholder engagement. The same is true for national law-making: the more open and engaging the process of passing a law is, the greater its legitimacy.

In the BredowCast interview with Johanna Sebauer, the two researchers explain how the research project came about, what the everyday life of a field researcher looks like at Facebook and why researching private norms is important.

Both media law experts emphasize: “Given the impact that private regulatory approaches have on the spheres of communicative freedom of individuals and the social cohesion of society, we need to better understand how these normative processes function. Our research lays the foundations to develop this understanding”.


Links

Complete Study

 Facebook Product Policy Changes

Prof. Dr. Wolfgang Schulz

PD Dr. Matthias Kettemann, LL.M  (Harvard)

Johanna Sebauer

Leibniz Institute for Media Research | Hans-Bredow-Institut

BRC048 Internetmythen auf dem Prüfstand

Das Internet ist zwar schon einige Dekaden alt, dennoch ranken sich zahlreiche Mythen um den abstrakten Raum „Cyberspace“. Die Internetexperten Matthias C. Kettemann und Stephan Dreyer haben ein Buch herausgegeben, das die 50 gängigsten Mythen wissenschaftlich entzaubert.

Für den über 200 Seiten starken Sammelband „Stimmt’s? 50 Internetmythen auf dem Prüfstand“ haben Stephan Dreyer und Matthias C. Kettemann Internetexpert*innen aus Amerika, Afrika, Asien und Europa gebeten, die gängigsten und wirkmächtigsten Internetmythen zu analysieren und sie auf ihren Wahrheitsgehalt hin zu testen. Unter anderem wird erklärt, warum das Internet kein rechtsfreier Raum ist, dass das Internet sehr wohl vergessen kann und, dass dem Internet oftmals mehr emanzipatorisches Potenzial nachgesagt wird, als es tatsächlich leisten kann.

Im Podcast erzählen die Herausgeber des Bands Gastgeberin Johanna Sebauer mehr über das Projekt und erklären einige, der darin vorgestellten Mythen.

Präsentiert wird der Band am 27.11.2019 im Rahmen des Internet Governance Forums 2019, der weltgrößten UN-Internetkonferenz, die erstmalig in Berlin stattfindet. Auf der Konferenz wird der Sammelband zudem als Give-Away an alle Besucherinnen und Besucher verteilt.

Ab 25. November 2019 ist der Inhalt außerdem online verfügbar unter internetmythen.de und internetmyths.eu.


PD Mag. Dr. Matthias C. Kettemann ist Senior Researcher und Sprecher des Forschungsprogramms „Regelungsstrukturen und Regelbildung in digitalen Kommunikationsräumen“ am Leibniz Institut für Medienforschung | Hans-Bredow-Institut (HBI). Er erforscht, wie in digitalen Räumen, insbesondere in sozialen Netzwerken, neue Formen der gesellschaftlichen Verständigung entstehen.

Dr. Stephan Dreyer ist Senior Researcher für Medienrecht und Media Governance am Leibniz-Institut für Medienforschung | Hans-Bredow-Institut (HBI). Sein Forschungsinteresse gilt den regulatorischen Aspekten medienvermittelter Kommunikation in einer datafizierten Gesellschaft. Er ist Sprecher des Forschungsprogramms „Transformation öffentlicher Kommunikation“ am HBI.


Links

Buch

„Stimmt’s? 50 Internetmythen auf dem Prüfstand“
Ab 27. November 2019 online unter

  • internetmythen.de
  • internetmyths.eu

 Dr. Stephan Dreyer

PD Dr. Matthias Kettemann, LL.M  (Harvard)

Johanna Sebauer

Leibniz-Institut für Medienforschung | Hans-Bredow-Institut

BRC047 Free Speech on US College Campuses

Republicans are more likely to tolerate speakers with political views different from their own on US college campuses than Democrats and liberals, a new study finds. These results seem surprising – in previous studies on political tolerance Democrats had always turned out to be more tolerant. Sociologist Anna Boch conducted the study and interprets her findings on the BredowCast.

When it comes to allowing speakers with extreme political views to speak on US college campuses, self-proclaimed Democrats seem to be less open to opinions very different from their own. In that regard, Republicans are more tolerant. These findings are part of Anna Bochs dissertation project, in which she examines the attitude of US citizens towards free speech in academic contexts and its impact on social discourse.

To understand the results, Anna Boch points out, it is important to be aware of the role that a college campus plays in the student life in the USA. For many US students the campus is not only a place of learning and research but also their home. Most of them live in dorms right on campus. A speaker with extreme or controversial views speaking on campus has thus a different connotation in the US university context than at European universities which are perceived as part of public space and students do not identify as strongly with.

In conversation with Johanna Sebauer, Anna Boch outlines the reasons for this new “democratic intolerance” and also explains why women are seemingly less tolerant than men and younger people are less tolerant than older ones.

Anna Boch is a doctoral student in the Department of Sociology at the University of Stanford. From June to August 2019 Boch was a guest researcher at the Leibniz Institute for Media Research | Hans-Bredow-Institut.


 

Links

Anna Boch

Zur Studie

Anna Bochs Paper „The Limits of Tolerance: Extreme Speakers on Campus“ erscheint Ende 2019 im Journal “Social Problems”

„The Coddeling of the American Mind“ – Atlantic-Artikel von Greg Lukianoff und Jonathan Haidt

Johanna Sebauer

Leibniz-Institut für Medienforschung | Hans-Bredow-Institut

BRC046 Nachrichtennutzung auf Social Media und wie man sie erforscht

Soziale Netzwerke versorgen uns neben Katzenvideos auch beiläufig mit Nachrichten. Dr. Anna Sophie Kümpel und Lisa Merten wissen, was das mit uns macht.

Man kennt es: Ein Freund postet einen Link auf Facebook. Man klickt und einige Minuten später findet man sich ellenbogentief in einem Artikel über eine ausstrebende Tierart am anderen Ende des Erdballs. Eine Meldung, die man vielleicht nicht gesucht, die aber trotzdem zu einem gefunden hat. Incidental News Exposure bzw. „zufälliger Nachrichtenkontakt“, nennt es die Fachwelt. Dr. Anna Kümpel und Lisa Merten beschäftigen sich in ihrer Forschung intensiv mit diesem Phänomen. Vor allem wollen sie wissen, wie „zufällig“ dieser Nachrichtenkontakt wirklich ist und ob dieser immer positiv zu bewerten ist.

Außerdem erzählen sie von der Schwierigkeit als Sozialwissenschaftlerinnen auf Social Media an repräsentative Daten zu kommen und von einem Kommunikationswissenschaftlichen Bias, den es oftmals zu überwinden gilt.

Links

Dr. Anna Sophie Kümpel

Publikationen von Anna Sophie Kümpel

Lisa Merten

Publikationen von Lisa Merten

Sonstiges

Johanna Sebauer

Kontakt

  • E-Mail an das BredowCast-Team
  • Das Leibniz-Institut für Medienforschung auf Twitter – @BredowInstitut

BRC045 Mediennutzung in deutschen Flüchtlingslagern 1945-2000

In Flüchtlingsunterkünften herrschen spezielle Informationsbedürfnisse und Mediennutzungspraktiken. Philipp Seuferling erforscht sie.

In den vergangenen Jahrzehnten erlebte Deutschland eine Reihe von Fluchtbewegungen. Menschen aus verschiedensten Ländern fanden in Sammelunterkünften eine temporäre Bleibe. Aufgrund der speziellen Informationsbedürfnisse der Bewohnerinnen und Bewohner bildeten sich dort ganz eigene Mediennutzungspraktiken heraus.

In den Lagern der unmittelbaren Nachkriegsjahre gaben die Bewohnerinnen und Bewohner „Lagerzeitungen“ heraus, um über für sie relevante Themen zu informieren. „Lagerkinos“ dienten zur Unterhaltung, wurden von den Alliierten aber auch als Möglichkeit der demokratischen Umerziehung wahrgenommen. Später dienten Medien den Geflüchteten auch als Mittel, um auf Missstände in ihren Unterkünften aufmerksam zu machen.

Philipp Seuferling, derzeit Gastforscher am Leibniz-Institut für Medienforschung, schreibt seine Dissertation über Medien in deutschen Flüchtlingslagern im Zeitraum von 1945 bis circa 2000. Im BredowCast erzählt er Johanna Sebauer, wie sich die Mediennutzung von Geflüchteten im Laufe der Zeit geändert hat und warum man sich darüber Gedanken machen sollte.

 

Links

Philipp Seuferling

Johanna Sebauer

Kontakt

  • E-Mail an das BredowCast-Team
  • Das Leibniz-Institut für Medienforschung auf Twitter – @BredowInstitut

BRC044 Recommender Systems: Igor, Gabriela and their YouTube journey

Igor and Gabriela are fictional characters created by media researcher Dr. Jonathon Hutchinson. In his current project, Jonathon tries to uncover patterns in YouTube’s recommender system. For that purpose he created individual YouTube accounts for five different fictional characters and observed how differently YouTube’s algorithm treats them. Igor, a 40-something male living in Russia, Gabriela, a grandmother living in Brazil and the other characters are exposed to radically different video content when navigating the platform.

In the BredowCast Jonathon talks to Johanna Sebauer about researching digital spheres as an ethnographer, about how YouTube’s recommender system might influence people’s information behavior and what public service broadcasters could do to uphold information diversity.

Jonathon Hutchinson is a lecturer in online communication and media at the University of Sydney and currently a visiting fellow at the Leibniz Institute for Media Research | Hans-Bredow-Institut (HBI).

Links

Dr. Jonathon Hutchinson

Publications

  • You can find all publications by Jonathon on his website

Johanna Sebauer (Host)

Leibniz-Institute for Media Research | Hans-Bredow-Institut (HBI)

BRC043 Fake-News: Gefahr für die Europawahl 2019?

Ende Mai wählt die Europäische Union ihr Parlament. Könnte Fake-News das Ergebnis beeinflussen? Wie kann man rechtlich dagegen vorgehen? Soll man das überhaupt? Johanna Sebauer hat beim Medienrechtsexperten Mag. Dr. Matthias Kettemann nachgefragt.

Lügen ist nicht verboten. Wer lügt hat in den meisten Fällen nur soziale, aber keine rechtlichen Konsequenzen zu tragen. Manche Lügen können jedoch schwere Folgen haben. Zum Beispiel dann, wenn sie politische Wahlen beeinflussen. Die US-Wahl 2016, die Bundestagswahl 2017 und zuletzt die Wahlen in Brasilien 2018 und Spanien 2019 haben gezeigt, dass über das Netz verbreitete Falschmeldungen zu einem ernsthaften Problem werden können und die ausgewogene öffentliche Meinungsbildung gefährden.

Wie kann die demokratische Gesellschaft vor möglicherweise folgenschweren Lügen oder Halbwahrheiten geschützt werden ohne die Meinungsäußerungsfreiheit zu verlieren? Der Medienrechtsexperte Mag. Dr. Matthias Kettemann erzählt von der Schwierigkeit, eine Lüge im Netz als solche zu erkennen und von den Möglichkeiten und Grenzen der Justiz im Kampf gehen Desinformation.

In diesem Podcast sitzen sich zwei Österreicher gegenüber, der gelegentliche Rückfall in den Dialekt sei ihnen verziehen. Sie machen es mit einem spontanen Gewinnspiel am Ende der Folge wieder gut.

Links

Desinformation

Fake-News

Stellen die sich innerhalb der EU mit Fake News befassen

Fall Radio Milles Collines

Tools um Fake-News zu entlarven

Matthias Kettemann

Johanna Sebauer

 

BRC042 Gesellschaftlichen Zusammenhalt erforschen

Das „Institut für gesellschaftlichen Zusammenhalt“ befindet sich in der Konzeptionsphase. Was ist gesellschaftlicher Zusammenhalt eigentlich und wie kann man ihn erforschen? Ein Werkstattgespräch mit Dr. Jan-Hinrik Schmidt.

Im Sommer 2018 hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) elf Forschungseinrichtungen aus zehn deutschen Bundesländern ausgewählt und sie mit dem Aufbau des „Instituts für gesellschaftlichen Zusammenhalts“ betraut. Auch das Leibniz-Institut für Medienforschung | Hans-Bredow-Institut ist daran beteiligt. Dr. Jan-Hinrik Schmidt hat sich dieses großen Projektes angenommen. Im Gespräch mit BredowCast-Gastgeberin Johanna Sebauer erzählt er aus dem Maschinenraum des sich gerade formierenden Instituts, erklärt seine Arbeitsweisen und Forschungsschwerpunkte.

Zusammenhalt in heterogenen Gesellschaften

Ein zentraler Punkt wird sein herauszufinden, was gesellschaftlichen Zusammenhalt eigentlich ausmacht. In gegenwärtigen Gesellschaften funktioniere Zusammenhalt nicht mehr über geteilte Werte oder ähnliche Lebensstile. „Das Grundgesetz kann als gemeinsamer Werterahmen gerade noch funktionieren, aber darüber hinaus ist unsere Gesellschaft zu heterogen, und das ist auch gut so“, sagt Schmidt. Die Frage, die sich nun stellt ist: Was hält heterogene Gesellschaften wie unsere zusammen? Eine für Schmidt plausibler Ansatz: Vor allem die Art und Weise wie eine Gesellschaft mit Konflikten umgehe, sei ausschlaggebend. „Es geht nicht darum, Konflikte auszublenden oder eine Gesellschaft zu schaffen, in der es keine Konflikte mehr gibt. Sondern es geht im Gegenteil darum, Prozesse zu schaffen, in denen eine Gesellschaft ihre Konflikte zivilisiert und produktiv austragen kann. Dafür müssen diese Prozesse offen, demokratisch und verständigungsorientiert sein.“


Links

Institut für gesellschaftlichen Zusammenhalt

Dr. Jan-Hinrik Schmidt

Johanna Sebauer

Kontakt