BRC082 Medienmosaik Schweiz

Der Medienforscher Manuel Puppis spricht im BredowCast über die Besonderheiten des Mediensystems in der Schweiz. 

8,7 Millionen Einwohner hat die Schweiz, ein Zehntel von Deutschland, und sie verteilen sich auf vier Sprachregionen. Wie funktioniert ein Mediensystem in einem solch kleinteiligen sprachlichen Feld?  

„Grundsätzlich hat jede Sprachregion ihre eigenen Medien. Die Wahrnehmung der verschiedenen Landesteile gegenseitig findet nicht immer statt“, erklärt Manuel Puppis. Als Professor am Departement für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung an der Universität Freiburg in der Schweiz und Vizepräsident der Eidgenössischen Medienkommission kennt er das Mediensystem seiner Heimat sehr genau. „Wenn man vom öffentlich-rechtlichen Rundfunk und den großen nationalen Medien absieht, ist die Berichterstattung stark auf die eigene Sprachregion begrenzt. Was nicht heißt, dass das Land nicht trotzdem gut funktioniert. Eine nationale Öffentlichkeit, in der alle Themen gleich gut vertreten sind, haben wir aber so nicht.“ 

Direkte Demokratie 

Ein weiteres Schweizer Charakteristikum ist das Element der direkten Demokratie: Bürger*innen haben regelmäßig die Möglichkeit, direkt über Gesetzesentwürfe abzustimmen. Auch die Medienpolitik ist davon geprägt. Erst im vergangenen Jahr wurde ein Gesetz über eine zusätzliche Medienförderung abgelehnt, die unter anderem eine direkte Förderung von Onlinemedien vorsah, wie sie in skandinavischen Ländern bereits seit mehreren Jahren existiert. 

Aktuelle Herausforderungen 

Als durchaus vergleichbar mit der Situation in den Nachbarländern sieht Puppis die aktuellen Herausforderungen für das Schweizer Mediensystem: die Medienfinanzierung, die Zukunft des öffentlich-rechtlichen Rundfunks und die Plattformregulierung. „Im Bereich der Plattformregulierung orientiert sich die Schweiz an der EU, die mit dem Digital Services Act (DSA) gerade eine wegweisende Gesetzgebung erlassen hat. Bis die Schweizer Variante in Kraft ist, wird es noch fünf bis sieben Jahre dauern.“ 

Medienforscher Manuel Puppis mit BredowCast-Gastgeberin Johanna Sebauer

Medienforscher Manuel Puppis mit BredowCast-Gastgeberin Johanna Sebauer

 Links 

 Prof. Dr. Manuel Puppis 

Johanna Sebauer 

Kontakt 

 

 

BRC081 Mit Influencer*innen Nachrichtenmuffel erreichen?

Influencer*innen könnte es gelingen, ein nachrichtenfernes Publikum mit politischen Themen zu erreichen. Dies haben Hannah Immler und Dr. Lisa Merten in einer aufwendigen Instagram-Studie herausgefunden.  

An Menschen, die Nachrichten in ihrem Alltag eher vermeiden, kommen klassische Medien mit politischen oder anderen gesellschaftlich relevanten Themen kaum heran. Influencer*innen auf Social Media aber könnten es schaffen, eine Brücke zu schlagen. Dies war die anfängliche Idee von Hannah Immler und Dr. Lisa Merten, die beide am HBI zum Thema Mediennutzung forschen.

In ihrer Studie haben sie die 465 einflussreichsten Influencer*innen im deutschsprachigen Raum einen Monat lang auf Instagram beobachtet, deren gepostete Inhalte analysiert und deren Publikum hinsichtlich Nachrichtenaffinität kategorisiert. Drei Gruppen von Influencern konnten sie ausmachen und nicht haben das gleiche Potenzial, ein nachrichtenfernes Publikum zu erreichen: 

„Es gibt jene, die sich oft politisch äußern und ein sehr nachrichtenaffines Publikum haben, zum Beispiel Jan Böhmermann“, erzählt Lisa Merten. „Dann gibt es jene, die nichts zu politischen Themen posten und ein nachrichtenfernes Publikum haben, wie etwa der Fußballer Toni Kroos. Spannend für uns waren jene Influencer, die ein eher nachrichtenarmes Publikum haben, die aber durchaus politische Themen in ihren Postings kommunizieren, wie die Sängerin Mandy Capristo.“ Dieser dritten Gruppe könne es am ehesten gelingen, Nachrichtenmuffel zu erreichen.  

Interessant seien diese Ergebnisse für Akteur*innen des Nachrichtenjournalismus, die immer wieder vor der Frage stehen, wie sie jene erreichen, die klassischen Medien abgeschworen haben oder ohnehin nie mit ihnen sozialisiert worden sind.  

 

Links

Erwähnte BredowCast-Folge mit Leonie Wunderlich 

Hannah Immler

Dr. Lisa Merten

Johanna Sebauer 

  

Kontakt 

 

 

BRC080 Medical Controversies Online

Magdalena Góralska ist Gastwissenschaftlerin am HBI und erforscht, wie digitale Kommunikation medizinische Debatten beeinflusst. Im BredowCast gibt sie einen Einblick in den Zwischenstand ihrer Forschungsarbeit. 

Im Rahmen ihres Promotionsprojektes an der Universität Warschau beobachtet Magdalena Góralska den Online-Diskurs rund um die durch Zecken übertragene Krankheit Borreliose. 

Als kommunikationswissenschaftliches Forschungsobjekt eigne sich Borreliose laut Góralska deshalb so gut, weil sich rund um diese Krankheit einige Mythen ranken. Diese reichen von Uneinigkeit darüber, wie man sich am besten vor Zecken und einer Krankheitsübertragung schützt, über eine lange Liste an Symptomen bis hin zu unterschiedlichsten Behandlungsempfehlungen. In Online-Debatten verschärfen sich diese Unstimmigkeiten und wachsen zu regelrechten Kontroversen heran.  

In ihrem Mixed-Methods-Approach verbindet sie Befragungen von Borreliose-Betroffenen mit Inhaltsanalysen von Medienberichten zum Thema. Sie hofft, mit ihrer Forschung die Informationslage über diese Krankheit besser verstehen und positiv beeinflussen zu können. 

Links 

Magdalena Góralska 

Johanna Sebauer 

 Kontakt 

BRC079 Elon Musks Twitterübernahme: Folgen für die Wissenschaft

Jan-Hinrik Schmidt spricht im BredowCast über Elon Musks Twitterübernahme und was dies für Wissenschaftler*innen und Medienforschung bedeuteten könnte. 

Nur 10 Prozent der Deutschen benutzen Twitter regelmäßig, dennoch schlägt die Übernahme der Plattform durch Unternehmer Elon Musk hohe Wellen. Jan-Hinrik Schmidt erklärt die Aufmerksamkeit, die dieser Unternehmensnachricht aktuell zuteilwird, so: „An Nutzer*innenzahlen gemessen mag Twitter unbedeutend erscheinen, die Plattform hat aber entscheidende Relevanz. Die Plattform verlängert publizistische Öffentlichkeit an einer wesentlichen Stelle. Es bietet Resonanzraum für Themen auf der politischen Agenda und einen Vorfeldraum, der Themen überhaupt erst auf die politische Agenda bringt.“ 

Twitter in der Wissenschaft 

Für die Wissenschaft ist Twitter ein besonders interessantes Thema. Zum einen ist die Plattform unter Forschenden ein beliebtes Tool zum Netzwerken und zur Kommunikation ihrer Arbeit, zum anderen ist Twitter auch beliebtes Forschungsobjekt, da sich über Twitter-Daten beispielsweise politische Diskurse erforschen lassen. Die Plattform bietet, im Gegensatz zu den meisten anderen sozialen Netzwerken, der Wissenschaft großflächigen Zugang zu seinem bis ins Jahr 2006 zurückreichende Archiv über alle jemals geposteten Tweets. Mit aus diesem Archiv gewonnen Daten forscht auch das HBI in einigen Projekten.  

Wie der neue Twitterchef diesen „Academic Access“ handhaben wird, ist unklar. Dass er ihn komplett schließen würde, kann sich Jan-Hinrik Schmidt nicht vorstellen. „Plausibel erscheint mir, dass er die Wissenschaft zur Kasse bittet und den Zugang zum Archiv nur gegen Bezahlung gewährt.“ 

Twitter-Alternative Mastodon 

Die in Deutschland gegründete Plattform Mastodon hat es plötzlich vielen angetan und wird als „Twitter-Alternative“ gehandelt. Auch Jan-Hinrik Schmidt ist seit Musks Twitterübernahme dort aktiv. Für die Wissenschaft und ihre Kommunikation werde relevant sein, wo die Zielgruppen sind, die sie erreichen möchte. „Sollte es tatsächlich zu Massenabwanderungen zu Mastodon kommen, ist es natürlich sinnvoll, als Wissenschafler*in bzw. wissenschaftliche Institution, auch dorthin zu ziehen.“ 

 

Links 

BredowCast Episode 73

Dr. Jan-Hinrik Schmidt  

Johanna Sebauer 

Kontakt 

 

 

BRC078 Influencer: Ihr Erfolg bei jungen Menschen

Jugendliche und junge Erwachsene folgen Influencern und anderen Accounts aus unterschiedlichen Motiven. Leonie Wunderlich hat sie erforscht.

Was ein „Influencer“ eigentlich ist, darüber ist die Wissenschaft noch nicht einig. Leonie Wunderlich wollte in der „Use-the-News“-Studie u.a. herausfinden, wie Jugendliche selbst den Begriff definieren. „Die Perspektive von Jugendlichen und jungen Erwachsenen hat einfach gefehlt im wissenschaftlichen Diskurs über diese Personengruppe“, erzählt sie. Influencer, so das Ergebnis der Studie, sei in Augen der Jugendlichen nur ein bestimmter Typus innerhalb einer Vielzahl von “Social Media Content Creators”. Einer nämlich, der mit Werbung Geld verdient.

Typen der „Social Media Content Creators”

Verschiedene Typen von Social Media Content Creators konnten die Studienautor*innen nach den Gesprächen mit den Studienteilnehmenden erfassen. Sie unterscheiden sich u.a. dahingehend, ob eher eine Person oder ein dargebotenes Thema im Fokus steht.

Nutzungsmotive

Welche Motive haben Jugendliche und junge Erwachsene, bestimmten Social-Media-Persönlichkeiten zu folgen? Sechs verschiedene Motive konnte die Studie ausmachen. Sie reichen von Unterhaltung über das Herstellen sozialer Nähe bis zum Vermitteln von Inspiration, Orientierung und Wissen oder der Befähigung, mitreden zu können. Junge Erwachsene mit vorrangigem Bedürfnis nach Wissen wenden sich stärker Inhalte-fokussierten Angeboten zu, während Jugendliche eher zu Personen-fokussierten Kanälen neigen, von denen sie sich Identifikation und Orientierung versprechen.

Die befragten Jugendlichen sehen Influencer durchaus kritisch, etwa wenn es um die Frage der Unabhängigkeit bei werbefinanzierten Anbietern geht oder um die Kompetenz, wenn sich reichweitenstarke Social-Media-Persönlichkeiten zu komplexen politischen Sachverhalten äußern.

 

Links

Zur Studie

Leonie Wunderlich

Johanna Sebauer

Leibniz-Institut für Medienforschung | Hans-Bredow-Institut

BRC077 Journalismus und sein Publikum

Louise Sprengelmeyer und Julius Reimer erforschen, welche Beziehungen Journalist*innen zu ihrem Publikum pflegen. Sie erkennen elf verschiedene Beziehungstypen.

Das Verhältnis von Journalismus zu seinem Publikum hat sich durch die digitalen Medien sehr verändert. Während Journalisten und andere Medienschaffende ihr Publikum einst noch als anonyme Blackbox wahrnahmen, in die sie hineinsendeten und aus der selten etwas zurückkam, hat das Publikum heute ein klareres Gesicht. Auf diversen Plattformen sind Journalist*innen in oft permanentem Austausch mit ihren Leser*innen, Hörer*innen oder Zuschauer*innen, die in Echtzeit kommentieren, loben oder anprangern und dadurch Einfluss nehmen auf die Berichterstattung.

„Noch ist nicht ausgehandelt, was der Journalismus in dieser Beziehungspflege leisten kann, soll oder muss“, sagt der Journalismusforscher Julius Reimer. „Muss er sich mit dem Publikumsfeedback in all seiner Fülle auseinandersetzen? Muss er die Anschlusskommunikation an journalistische Beiträge mitmoderieren oder sie sogar anstoßen?“

Forschung über Journalismus-Publikums-Beziehungen

Gerade deshalb sei es auch so spannend, dass die Forschung sich der Journalismus-Publikums-Beziehung annimmt. „In ihrer Betrachtungsweise ist sie differenzierter geworden“, sagt Louise Sprengelmeyer, „auch deshalb, weil heute ganz einfach die Möglichkeit besteht, das Publikum in seiner Vielfältigkeit und seinen unterschiedlichen Erwartungen überhaupt wahrzunehmen“.

In ihrer Journalismus-Publikums-Studie haben Louise Sprengelmeyer und Julius Reimer qualitative Interviews mit über fünfzig Journalist*innen aus unterschiedlichen Mediengattungen und Fachrichtungen in Deutschland geführt und sie über ihre Erfahrungen im Umgang mit dem eigenen Publikum befragt. Elf verschiedene Beziehungstypen konnten sie unterscheiden.

 

Links

Zur Studie (Link folgt)

Interviewreihe auf dem HBI-Blog

Julius Reimer

Louise Sprengelmeyer

Johanna Sebauer

Leibniz-Institut für Medienforschung | Hans-Bredow-Institut

BRC076 Medien im Gefängnis

Anne Kaun, Professorin an der Universität Södertörn und Gastforscherin am HBI, erforscht, wie Medien im Gefängnis funktionieren

Orte zu untersuchen, an denen es nur einen sehr eingeschränkten Zugang zu Medien gibt, war Anne Kauns anfängliche Forschungsidee. Schnell landete sie mit dieser Idee beim Ort Gefängnis.

Nicht nur klassische Medien, wie Zeitung, Radio, Fernsehen und das Internet, nahm sie dort in den Blick, sondern auch etwas, was man im ersten Moment vielleicht gar nicht als Medium begreift: den Raum selbst.

Architektur als Medium

„Die Art wie Räume strukturiert sind, kann entweder Kommunikation ermöglichen oder sie unterbinden. In Gefängnissen wird dies sehr deutlich“, sagt Anne Kaun. In den letzten hundert Jahren haben Gefängnisse in dieser Hinsicht jedoch eine Wandlung erfahren. Während man Ende des 19. Jahrhunderts noch auf Isolation als Teil der Strafmaßnahme setzte und Insass*innen weitestgehend von der Außenwelt und voneinander fernhielt, gibt es heute meist eine weitaus „kommunikativere“ Gefängnisarchitektur mit Gemeinschaftsräumen sowie Zugang zu Medien wie Fernsehen, Tonträgern oder Literatur.

Digitalisierung

In US-amerikanischen Gefängnissen sind digitale Medien wie Tablets mittlerweile verbreitet. In Europa ist man diesbezüglich noch skeptisch. Digitalisierung bietet zwar unmittelbare Vorteile für Insass*innen, jedoch hat sie auch negative Auswirkungen. Es gebe Vollzugseinrichtungen in den USA, weiß Anne Kaun zu berichten, in denen Videotelefonie die klassischen Besuchszeiten nunmehr vollständig ersetzt hätten – aus Kostengründen.

Spiegel der Gesellschaft

Neuerungen in Gefängnisinfrastrukturen lösen oft moralische Debatten innerhalb der Gesellschaft aus. Zum Beispiel darüber, wann eine Strafe „Strafe genug“ sei. „Gesellschaftliche Diskurse werden im Gefängniskontext auf die Spitze getrieben“, sagt Anna Kaun. „Sie sind daher ein Spiegel unserer Gesellschaft.“

 

Links

 Buch „Prison Media“ erscheint im Mai 2023

  • Kaun, A. & Stiernstedt, F. (2023) Prison Media. Cambridge: MIT Press.

 YouTube-Kanal über Gefängnisalltag

Podcast des Instituts für Medien und Kommunikationswissenschaft der Södertörn Universität

Prof. Dr. Anne Kaun

Johanna Sebauer

Södertörn Universität

Leibniz-Institut für Medienforschung | Hans-Bredow-Institut

 

BRC075 Praktiken der Aneignung von Vergangenheiten

Barbara Christophe und Hans-Ulrich Wagner beschäftigen sich im Leibniz-Forschungsverbund „Wert der Vergangenheit“ damit, wie Menschen Bezüge zur Vergangenheit herstellen. Sie beobachten dazu den Geschichtsunterricht in der Schule, aber auch Memes und Social-Media-Projekte.

„Praktiken der Aneignung von Vergangenheiten“ – hinter dieser sperrigen Formulierung steckt ein durchdachtes Konzept. Der Begriff der Aneignung lasse sich besonders gut in Bezug auf die Auseinandersetzung mit Vergangenheit anwenden, sagt Dr. habil. Barbara Christophe vom Leibniz-Institut für Bildungsmedien. „Er impliziert eine Begegnung zwischen dem Eigenen und dem Fremden. Man nimmt etwas zunächst Fremdes und passt es der eigenen Lebenswirklichkeit an. Dadurch verändert man nicht nur das Fremde, sondern natürlich auch sich selbst.“

Genau dies geschehe nämlich bei der Bezugnahme auf Vergangenheit. Ähnlich einer Reise in ein fremdes Land muss der- oder diejenige, der/die sich mit Vergangenheit auseinandersetzt, die jeweiligen Werthorizonte der Menschen – hier: in der Vergangenheit – verstehen. Der Blick auf die Vergangenheit richtet sich jedoch immer von einem konkreten Standpunkt in der Gegenwart aus. Ein spezieller Fokus entsteht.

„Darum ist der Begriff ‚Aneignung‘ so spannend“, sagt Barbara Christophe. „Man kann fragen: Welche Aspekte der Vergangenheit eignet sich jemand an und warum? Worauf werden bei der Auseinandersetzung mit Vergangenheit die Akzente gelegt?“

Diesen Fragen ist Christophe in einer Feldstudie im Geschichtsunterricht verschiedener Berliner Schulklassen nachgegangen und konnte dort beobachten, dass die unterschiedlichen Standpunkte, von denen aus die Schüler*innen auf beispielsweise den Kalten Krieg blicken, von den Lehrkräften nicht immer mitgedacht wird. „Was für eine Geschichtslehrerin selbstverständlich ist, muss für einen fünfzehnjährigen Schüler noch lange nicht selbstverständlich sein.“

Aneignung von Vergangenheiten in Online-Kommunikation

„Vergangenheit hat Konjunktur und wir beobachten regelmäßig, wie Menschen sich auf sie beziehen“, sagt Dr. Hans-Ulrich Wagner. Als Beispiel nennt er etwa den Umgang in Sozialen Medien mit „Jana aus Kassel“, einer jungen Frau, die sich auf einer Demonstration gegen Corona-Maßnahmen mit der Widerstandskämpferin Sophie Scholl verglich. Dieser historische Vergleich wurde im Internet spielerisch aufgegriffen. Innerhalb kürzester Zeit kursierten eine Vielzahl an Memes die „Jana aus Kassel“ und ihre eigenwillige Bezugnahme auf eine historische Person ironisch konterkarierten.

Eine spezielle Form der „Aneignung“ sieht Hans-Ulrich Wagner im vieldiskutierten, öffentlich-rechtlichen Instagram-Projekt „Ich bin Sophie Scholl“. „Hier sehen wir das Element der Immersion“. Die historische Person Sophie Scholl wird mit moderner Technologie ausgestattet und begleitet, ähnlich heutigen Influencer*innen, ihren Alltag in der Nazi-Zeit.

Links

 Blog-Serie zum Instagram-Projekt „Ich bin Sophie Scholl“

Open Access book von Barbara Christophe, Peter Gautschi und Robert Thorp zum Kalten Krieg in der Schule

Blog zu Jana aus Kassel

Dr. habil. Barbara Christophe

Dr. Hans-Ulrich Wagner

Johanna Sebauer

 Leibniz-Institut für Bildungsbedien  | Georg-Eckert-Institut (GEI)

Leibniz-Institut für Medienforschung | Hans-Bredow-Institut

 

BRC074 Argument Mining

Gregor Wiedemann und sein Team analysieren große Textmengen mit automatisierten Verfahren. Die Zukunft der Medienforschung?

Was in Inhaltsanalysen einst noch mühsam händisch codiert werden musste, macht Gregor Wiedemann in einem Bruchteil der Zeit. Gemeinsam mit seinem Team entwickelt er Verfahren, die aus riesigen Textkörpern komplexe semantische Strukturen in Form von Argumenten herausfiltern.

Argument Mining nennt man diese Technik. Hilfreich, wenn man in großen Textmengen, wie sie uns online begegnen, ganz bestimmte Teile herausgreifen möchte, um sie beispielsweise einer weiteren qualitativen Analyse zu unterziehen.

Mit dieser Methode hat Gregor Wiedemann bereits die Debatte rund um Atomenergie in den Online-Artikeln des britischen Guardian untersucht. Aktuell extrahieren er uns sein Team Argumente aus Online-Debatten zu Mindestlohn und der Legalisierung von Marihuana.

Mit fortschreitender Digitalisierung werden automatisierte Inhaltsanalysen wie das Argument Mining immer notwendiger, denn im digitalen Raum entstehen fortlaufend neue Texte. Nicht nur auf Social Media oder Online-Nachrichtenportalen: Viele Printprodukte digitalisieren ihre Archive und machen sie damit zugänglich für automatisierte Inhaltsanalysen. Die Menge an erforschbaren Texten wird somit unüberschaubar groß.

Händische Inhaltsanalyse passé?

Dass die automatisierte Textanalyse den forschenden Menschen je vollständig ersetzten wird, glaubt Gregor Wiedemann nicht. Es werde immer eine Mischung aus analoger und automatisierter Medienforschung geben. Wohin sich die automatisierten Analyseverfahren entwickeln werden, traut er sich nicht zu sagen. „Vor fünf Jahren konnte ich mir auch nicht vorstellen, dass möglich sein wird, was heute tatsächlich möglich ist. Deswegen wage ich kaum, eine Prognose abzugeben.“ Die Entwicklung ist rasant. Spannend, was noch auf uns zukommt.

Links

HBI-Projekt zu Argument Mining

A Framework for Argument Mining and Evaluation (FAME)

Gregor Wiedemann

Johanna Sebauer

Kontakt

 

BRC073 Mit Twitterdaten forschen

Seit einem Jahr ermöglicht die Plattform Twitter der Wissenschaft Zugang zu ihrem Archiv. Philipp Kessling sammelt dort riesige Mengen an Daten für seine Forschung. Im BredowCast erklärt er, wie genau er dies macht und wofür überhaupt.

In einem Auswahlverfahren, das genaue Angaben zum Forschungsvorhaben und ein Motivationsschreiben verlangte, mussten sich Philipp Kessling und seine Kolleg*innen bei Twitter um einen „akademischen Zugang“ bewerben. Einmal gewährt, erlaubt dieser das Suchen und Sammeln von Daten im Twitterarchiv, das bis ins Jahr 2006 zurückreicht. Tweetinhalte, Nutzernamen, Datum der jeweiligen Tweets, Likes und Shares können damit gesammelt werden. „Eine komplexe Datenstruktur also, mit der man ziemlich viele, ziemlich interessante Fragestellungen beantworten kann“, sagt Philipp Kessling.

AfD löscht Tweets am häufigsten

Zum Beispiel diese hier: Wie häufig und wann löschen Politiker*innen ihre Tweets? Dies untersuchte ein HBI-Projekt im Rahmen der Bundestagswahl 2021 und gelangte zum Ergebnis, dass ein deutlicher Anstieg der Tweet-Löschungen nach der Wahl bei fast allen Parteien zu bemerken war. Die meisten Löschungen verzeichnete die AfD.

Ein weiteres Projekt hat traurige Aktualität: Seit dem russischen Einmarsch in die Ukraine sammeln Philipp Kessling und sein Kollege Felix Münch Tweets im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine. Die Daten stellen sie auf einer öffentlich zugänglichen Plattform zur Verfügung. „Ein Service für andere Forscher*innen, die mit diesen Daten forschen wollen, aber den Zugang noch nicht haben.“

 

Links

HBI-Projekte mit Twitterdaten

Philipp Kessling

Johanna Sebauer

Kontakt